Vielfalt OHNE Grenzen Festival!!!
13.-15. Oktober 2017
Ein Festival von und für Migrantenorganisationen, kulturbegeisterte Bürgerinnen und Bürger der Stadt Leipzig und solche, die es werden wollen.
Der Verein Deutsch-Spanische Freundschaft e.V. veranstaltet in Kooperation mit dem Projekt samo.fa (Stärkung der Aktiven aus Migrantenorganisationen in der Flüchtlingsarbeit) von NEMO e.V. und dem Entwicklungspolitischen Netzwerk Sachsen e.V. (ENS) sowie mit Haus Steinstraße e.V. und das Künstlerkollektiv Wontanara Leipzig erstmalig das „Vielfalt ohne Grenzen Festival 2017“.
PROGRAMM!
Teilnahme auf Spendenbasis!
Steinstraße 18, 04275 Leipzig
Anmeldungen unter: wontanaraleipzig@gmail.com
>> ABENDPROGRAMM<<
Ort: Haus Steinstraße e.V.
Steinstraße 18, 04275 Leipzig
Das Projekt samo.fa (Stärkung der Aktiven aus Migrantenorganisationen in der Flüchtlingsarbeit) von Vereinen MEPa e.V / NEMO e.V. und das Projekt WSD (Weltoffen, Solidarisch und Dialogisch) von ENS e.V. werden am 13. und 14.10. von 19.30 bis 21 Uhr im Cafe Yellow der Steinstraße 18 einen Infotisch haben. Sie informieren besonders über Projektförderung und Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe.
13. Oktober 2017
19:30 – 21:00 Peruanische Küche
21:00 Interdisziplinäre Performance: Tangata Manu
Künstler:Lucía Ara, Christian Schmidt, Carlos Gómez Montoya, Camilo Osorio Suarez.
Beschreibung:
Tangata Manu ist eine Aufführung, um das Ritual des „Vogelmannes“ der polynesischen Insel Rapa Nui, auch als Osterinsel bekannt, zu ehren. Es wird außerdem eine der ursprünglichen Petroglyphen gemaltes Kunstwerk von den Künstlern von Rapa Nui Evelyn Huki und Sati Hitorangi präsentiert.
22:00 Konzert: Ancestral and Contemporary Sounds
Carlos Gómez Montoya (Indigenousflutes, Western flute, Saxophone, Metalophone)
Jenny León (Piano)
Diese Begegnung zwischen Wissenschaft, Kunst und Ahnenreihe wird die Grundlage dieser Musik, deren intimes Klang Meditation, Reflexion und Verbindung mit dem Wesentlichen einlädt.
14. Oktober 2017
19:30 – 21:00 Afrikanisches Essen
21:00 Live Musik Session
PROGRAMM WERK 2 HALLE D
Kochstraße 132, 04277 Leipzig
Festival Abschlussfest am 15.10.2017
17:30 Uhr Einlass
18:30 – Workshops Vorstellung
19:00 – Musik aus den Anden mit Juan Israel
19:45 – Künstlerkollektiv Wontanara Leipzig Tanz und Musik Performances ausWestafrika.
20:30 – Reggaemanding – Sam Jarju und Band
* Reggae mit traditionellen westafrikanischen Manding-Rhythmen – eine Mischung, die in die Beine geht!
21:30 – Worldmusic Session mit Musiker aus aller Welt.
Adriana Sandoval Flores, Voc. & Jarana
Claudia Castañeda, Voc., Jarana & Tarima
Ingeborg Freitag Voc. & Violine
Mona Enayat, Voc. & Ud
Mauricio Vivas, Voc, Akkordeon
Noma Nkwali Gagisa, Voc.
Peter Bauer, Percussion
Ralf Leonhardt, E Bass
Roberto Fratta, Percussion
Thomas Graupner, Voc. & Requinto
in Zusammenarbeit mit:
Klänge der Hoffnung – Musik verbindet, Netzwerk Leipzig.
Ein Projekt der Stiftung Friedliche Revolution
Leipzig. Eintritt: 7/5 €
mit Leipzig Pass auf Spendenbasis!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!!!!!
Kommentar verfassen