„3 Workshops „Mit Vielfalt in Kontakt“ Together in one.

Organisiert durch den KMCC e.V. (Kukaye Moto Culture Center)

Ort ist der Jugendclub CVJM am Laubengang 15 09116 Chemnitz

Schenke deiner Seele Freude und habe Spaß beim Malen, Trommeln und Tanzen. Du hast die Wahl an welchen und an wie vielen dieser Workshops du teilnehmen möchtest. Alle Workshops sind kostenlos.

Formlose Anmeldung per Mail an: kmccev@gmail.com


Wontanara Westafrikanische Tanzworkshop mit Claudia Castañeda und Lancei Dioubate.


Wir werden verschiedene Schrittfolgen und Choreografien lernen, die teilweise aufeinander aufbauen. Westafrikanischer Tanz ist perfekt für ein gutes Körpergefühl, da der Körper ganzheitlich mit einbezogen wird und man so fit und beweglich bleibt. Die isolierten Bewegungen eines jeden Körperteils führen darüber hinaus zu einer verbesserten Körperwahrnehmung. Dadurch, dass die unterschiedlichen Bewegungsabfolgen immer wieder wiederholt werden, kommt es zu einem Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung der einzelnen Körperteile, sodass man sich (mit etwas Übung) begleitet von den Trommelklängen regelrecht in Trance tanzen kann.


Darüber hinaus vermitteln die KursleiterInnen die Bedeutung der einzelnen Tänze, die meist einen Bezug zu einem soziokulturellen Ereignis haben. So hat das, was getanzt wird, einen ganz bestimmten Sinn, der wiederum in Verbindung mit einem bestimmten Rhythmus steht. Der westafrikanische Tanz ist immer eng mit der Musik verbunden, was zu einer ganz besonderen Energie führt, die der Tänzer/ die Tänzerin unweigerlich in sich aufnimmt und dadurch neue Kraft schöpft.

Workshop plan:
– Begrüßung, Vorstellung, Erwärmung• Haltung und Atmung für afrikanischen Tanz • musikalische Sprache • traditionelle Schritte und Ballettschritte im afrikanischen Tanz • Choreografie zu Rhythmen: Kuku und Tiriba • Bedeutung der Rhythmen • Improvisation
Der afrikanischer Tanz ist eine Form der Meditation in Bewegung und eine Therapie für Körper und Geist.Direkt danach: Präsentation am 6. April ’19 von 17 bis 18 Uhr. Hier werden die Ergebnisse aus allen Workshops vorgestellt.


Weitere Workshoptermine im Rahmen von „Mit Vielfalt in Kontakt“ Together in one.

„Trommeln mit Arba Manillah am 23. März ’19 • 14 bis 18 Uhr-, Begrüßung, Vorstellung, Erwärmung, Geschichte der Trommel-Erklärung der verschiedenen Töne an der Trommel-Trommeltechniken- Angebot für passenden Tanz dazu-Trommelrhythmen mit ihrer zugrundeliegenden Geschichte-Zeit für Improvisation- ein paar wenige Wörter in Kiswahili erlernen-Rhythmen nur mit eigenem Körper, ohne Instrument, erlernen-Abschluss: alle Rhythmen werden noch einmal durchgespielt“Formlose Anmeldung per Mail an: kmccev@gmail.comund:


„Malen mit Anna Jorge am 16. März ’19 • 14 bis 18 Uhr Malerei als Medium lädt zum kreativen freien gestalten ein und gibt den Teilnehmern die Möglichkeit mit ihrem Erleben in Kontakt zu kommen. Unzensiertes Ausdrücken ist grundlegend bei der Selbsterfahrung, welche notwendig ist die eigene Persönlichkeit zu entwickeln. Dabei ist es stets eine beruhigende und entspannende Erfahrung gemeinsam einen eigenen Ausdruck zu finden. Die Teilnehmer können individuell arbeiten, während sie stets die Verbindung der anderen spüren können.
Formlose Anmeldung per Mail an: kmccev@gmail.com

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Webseite erstellt mit WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: