Life has a rhythm, it’s constantly moving. The word for rhythm ( used by the Malinke tribes ) is FOLI. It is a word that encompasses so much more than drumming, dancing or sound. It’s found in every part of daily life. In this film you not only hear and feel rhythm but you see it. It’s an extraordinary blend of image and sound that feeds the senses and reminds us all how essential it is. TREES: Before cutting the tree there was a ceremony and an offering held for the tree. The tree was not only used for the jambe. The people of Baro don’t waste like we do in the west.
By Thomas Roebers and Floris Leeuwenberg Film crew during one month in Baro, Guinee Afrika.
Definition von Rhythmus nach Wikipedia:
Die Definition des Rhythmus als Dauernfolge stammt von Aristoxenos, der als Erster eine Theorie des Rhythmus schrieb. Er beschränkte die Dauer nicht auf die Tondauer, sondern bezog auch die Sprachebene im Gesang und die Körperbewegung im Tanz mit ein, die in der Musik oft vereinigt sind. Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Rhythmus_(Musik)
Andere Definition von Rhythmus:
Rhythmus ist die zeitliche Gestaltung und Ordnung von Musik.
In diesem umfassenden Sinne definiert, umfasst Rhythmus mindestens drei grundlegende musikalische Elemente, die jeweils ein spezielles Zeitverhältnis repräsentieren:
- den Rhythmus im engeren Sinne, die Folge und Beziehungen der relativen Tondauern untereinander, das Verhältnis „kurz – lang“,
- das Metrum, die Folge und Beziehungen der Betonungen beziehungsweise Gewichte der einzelnen Taktzeiten, das Verhältnis „betont/schwer – unbetont/leicht“,
- das Tempo, das die absolute Tondauer festlegende Zeitmaß, das Verhältnis „schnell – langsam“. Quelle: https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/rhythmus#