Modul 1. Grundtanzpositionen
1.1. Tanztechnik für westafrikanischen Tanz
- Grundtanzpositionen – westafrikanische Tanztechniken
- fünf Hauptgelenke des Körpers, die für den westafrikanischen Tanz wichtig sind
- Balance finden – Tanz aus der Hüftbewegung
Modul 2. Rhythmus
2.1. Instrumente, die den Tanz begleiten
2.2. Rhythmus
a) Musikalische Struktur
I. Binärer Rhythmus (2-4-8-16 usw.)
II. Ternärer Rhythmus (3-6-9-12 usw.)
V. Akzent
b) Signal / Ruf: Definition und Funktion
c) Chauffe (Beschleunigung): Definition und Funktion
2.3 Westafrikanische Rhythmen singend verstehen lernen
Modul 3. Tanz
3.1. Tanz Lernvideos
Jedes Tanzvideo enthält:
a) Aufwärmung für afrikanischen Tanz
b) Gesang des Rhythmus
c) Schritte
d) Abfolge von Schritten
e) Muskeldehnung
Modul 4. Theorie
4.1. Wiederholung als Werkzeug zur physischen Kontrolle.
4.2. Der westafrikanische Tanz als motorische Meditation.
4.3. Rhythmusfamilie.
Modul 5. Historischer Kontext
5.1. Herkunft der afrikanischen Tänze aus Guinea Conakry
– Traditionelle Musik und Tanz
– zeitgenössische Musik und Tanz, „guineischer Ballettstil“
– Die Griots
o Was ist ein Griot?
o Welche Rolle spielt er in der Gesellschaft?
o Warum ist er so wichtig?
Modul 6. Unsere Empfehlungen
Musik-Links, Videos und mehr!