Unter Anleitung von professionellen Musiker:innen aus Guinea Conakry lernen die Teilnehmer:innen verschiedene westafrikanische Rhythmen und Instrumente kennen. Darüber hinaus vermitteln die Kursleiter:innen die Bedeutung der einzelnen Rhythmen und Instrumente sowie ihre Geschichten, die meist einen Bezug zu einem soziokulturellen Ereignis haben. So hat das, was gespielt wird, einen ganz bestimmten Sinn. Und dieser Sinn lässt sich im Spiel als Energie unweigerlich spüren.
https://vogfest.com/le-trommelt-und-tanzt/
Der 35-jähriger Guineer mit 20 Jahren Erfahrung im traditionellen guineischen Trommler bei den Unternehmen „Merveilles de Guinee“, „Camara Percussion“ und „Manden Jazz Orchestra of Sayon Camara“ als Solist Djembefola.
https://dringeblieben.de/videos/vog-festival-workshops-dance-class-with-sekou-soumah-from-gu
Younoussa Camara
gilt als bester Djembefola seiner Generation und wurde 2010 vom Kulturminister Fode Bah Istokera mit dem Titel „Bester Percussionist Guineas“ ausgezeichnet.
Camara Percussion ist in letzter Zeit als die beste Percussion-Gruppe Guineas bekannt, da sie als beste Gruppe im Wettbewerb des von Babara Bangoura 2012 und 2014 organisierten Festivals „Nord Sud“ und des internationalen Festivals „Sambalolo“ in gewonnen hat 2016.
https://dringeblieben.de/videos/vog-festival-workshops-dance-class-with-sekou-sano-from-guin
Lancei Dioubate (Rhythmus Lamba)
https://dringeblieben.de/videos/vog-festival-workshops-percussion-class-with-lancei-dioubate